AS Steuerungsanpassung
Weniger Liftpassagiere = mehr Abstand
Je grösser der Abstand zwischen den Aufzugpassagieren, desto geringer das Infektionsrisiko. Durch Veränderung der maximalen Tragkraft erlaubt die AS Steuerungsanpassung eine einfache Regulierung der Liftbelegung. Die Gesundheit der Passagiere ist dadurch besser geschützt, zugleich erhöht sich ihr Sicherheitsgefühl.
Aus diesen Gründen empfiehlt sich eine Nachrüstung:
Stehen Menschen in geschlossenen Räumen dicht beieinander, steigt das Infektionsrisiko. Davon sind auch Liftpassagiere betroffen, weil der erforderliche Sicherheitsabstand in Aufzugskabinen nicht immer eingehalten werden kann. Mit einer AS Steuerungsanpassung schaffen Sie einfach und effizient Abhilfe* und ermöglichen Passagieren eine sichere, komfortable Liftnutzung.
*abhängig von der bestehenden Steuerung.
Die Vorteile unserer Lösung:
Mit der AS Steuerungsanpassung lässt sich die Auslastung von Aufzügen individuell regulieren. Komfort, Gesundheitsschutz und Sicherheit der Liftpassagiere erhöhen sich dadurch entscheidend. Möglich sind zwei Optionen:
- Anpassung der Volllast: Bei einer Reduktion der Volllast der Kabine wird die gewünschte Etage bereits mit einer geringeren Anzahl Passagiere angefahren.
- Erhöhung der Anzahl Direktfahrten: Statt auf jeder Etage so viele Personen wie möglich aufzuladen (Sammelsteuerung), führt Ihr Lift bei der Taxisteuerung ausschliesslich Direktfahrten durch. Will heissen: Mit dieser Option gelangen Passagiere – wie in einem Taxi – ohne Zwischenhalt ans Ziel.
