Modernisierungs-Varianten

Unsere Möglichkeiten für die Modernisierung Ihres Aufzugs sind vielfältig. Für jede Anforderung und jedes Bedürfnis bieten wir eine massgeschneiderte Lösung.

Der Lebenszyklus eines Aufzugs

Aufzüge haben eine Lebensdauer von durchschnittlich 35 Jahren, während der sie verschiedene Phasen des Produktlebenszyklus durchleben. Je nach Alter und Zustand der Anlage und in Abhängigkeit von den an sie gestellten Anforderungen eignen sich unterschiedliche Arten der Modernisierung.

Lebenszyklus Aufzug
  • Neuanlage: Der Aufzug wird installiert, abgenommen und in Verkehr gebracht. Danach beginnt sein regulärer Betrieb.
  • Modernisierung: Um den Aufzug laufend auf den neusten Stand der Technik zu bringen, bieten sich der Ersatz von Einzelteilen oder die Installation von Modernisierungspaketen an.
  • Ersatzanlage: An einem gewissen Punkt im Lebenszyklus eines Aufzugs ist ein Ersatzaufzug die effizienteste Lösung. Diese sorgt für beste Sicherheit und maximalen Fahrkomfort.
  • Service: Regelmässige Wartungen und gezielte Reparaturen sind das A und O, damit ein Aufzug ein Leben lang sicher fährt und maximale Verfügbarkeit garantiert werden kann.

Die Varianten der Modernisierung eines Aufzugs

Um einen Aufzug zu modernisieren, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Diese werten eine bestehende Liegenschaft auf, stellen langfristig einen zuverlässigen Betrieb der Liftanlage sicher und erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort der Fahrgäste.

Die nachfolgende Tabelle verschafft Ihnen eine Übersicht diverser Komponenten in Bezug auf Sicherheit, Kosten, Komfort und Image.

<p>Motor, Getriebe, Hydraulik</p>
Sicherheit

Allgemeine Verbesserung der Betriebssicherheit

Kosten

Weniger Reparaturkosten

Verfügbare Leistung für weitere 20 Jahre

Komfort

Geräuschreduktion

<p>Führungsschienen, Gegengewicht, Treibscheibe, Hydraulikzylinder, Seile</p>
Sicherheit

Verbesserung der Betriebssicherheit

Komfort

Ruhiges Fahrverhalten

<p>Geschwindigkeitsbegrenzer, Fangvorrichtung, Türverriegelung, Bremse</p>
Sicherheit

Funktion ist Voraussetzung für sicheren Betrieb

Kosten

Verminderung mechanischer Beschädigungen von Aufzugskomponenten

<p>an bestehender Steuerung oder mit neuer Steuerung</p>
Sicherheit

Vermeidung von Stolperunfällen durch präzises, lastunabhängiges Anhalten auf Etagenebene

Genaue Niveauregulierung bei verschiedenen Lasten

Kosten

Energiesparender Aufzugsbetrieb

Schonung der Aufzugskomponenten

Kein Bremsverschleiss mehr

Vermeidung von Regressansprüchen

Komfort

Ruckfreies Anfahren und Anhalten

Image

Sanftes Fahrverhalten

<p>Steuerungsanpassung, Steuerungsersatz</p>
Sicherheit

Bei Fehlfunktion entsteht keine Gefahrensituation

 

Kosten

Tiefere Störungsanfälligkeit

Schnelle Ersatzteilverfügbarkeit

Fehlfunktion führt nicht zu Folgekosten

Komfort

Kürzere Wartezeiten

Reduzierte Stillstandzeiten

Rasche Störungsbehebung

Bedienungsoptionen möglich

<p>Kabinentableau, Etagentableau, Anzeigen</p>
Sicherheit

Notbeleuchtung bei Stromausfall

Grosse, benutzerfreundliche Tasten

Kosten

Reduzierte Störungsanfälligkeit

Hohe Ersatzeilverfügbarkeit

Komfort

Übersichtlich und bedienungsfreundlich

Ausführung in Braille-Schrift möglich

Image

Aufwertung der Kabine durch zeitgemässes Design

Behindertengerecht

<p>Disena Kabinenerneuerung, Kabinenersatz</p>
Sicherheit

Gesteigertes Sicherheitsgefühl durch helles, angenehmes Kabinendesign

Kosten

Erhöhte Vandalismus-Resistenz

Komfort

Erhöhung der Bedienungsfreundlichkeit

Image

Aufwertung des gesamten Gebäudes

<p>Kabinenabschluss, Schachtabschluss, Türantrieb, Türsteuerung</p>
Sicherheit

Verhindert Einklemmgefahr während der Fahrt

Beseitigt die grösste Gefahrenquelle nach SNEL und SIA 370.080

Kosten

Vermeidung von Regressansprüchen durch Verletzungen

Komfort

Komfortabler Ein- und Austritt mit automatischer Türöffnung

Image

Kinderfreundlich

Behindertengerecht

Aufwertung des Gebäudeinneren durch moderne Schachttüren

<p>Easycom Gegensprechanlage</p>
Sicherheit

Rasche Lokalisierung eingeschlossener Benutzer

Persönliche Betreuung durch direkte Sprechverbindung

Einfache Bedienung

Kosten

Vermeidung von Regressansprüchen

Missbräuchliche Verwendung als Telefon nicht möglich

Komfort

Schnelle Befreiung rund um die Uhr, auch ohne Hausaufsicht (mit Easypass)

Image

Signalisiert Verantwortungsbewusstsein

<p>Easypass</p>
Sicherheit

Sichere Aufbewahrung des Gebäudeschlüssels

Sofortige Hilfe durch raschen Zutritt des Pikettdienstes

Kosten

Kein 'gewaltsamer' Gebäudezutritt durch Feuerwehr oder Polizei notwendig

Komfort

Schnelle Personenbefreiung rund um die Uhr

Präsenz der Hausaufsicht nicht erforderlich

<p>Lichtgitter, Lichtschranke, Vorraumüberwachung</p>
Sicherheit

Verhindert Einklemmgefahr beim Betreten oder Verlassen der Kabine

Kosten

Schonung des Türantriebes

Weniger Beschädigungen von Türflügeln etc.

Komfort

Komfortabler Ein- und Austritt

Image

Kinderfreundlich

Behindertengerecht

eck_gray_1 eck_gray_2 eck_gray_3 eck_gray_4

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur Modernisierung von Aufzügen oder zu unseren Ersatzanlagen? Sprechen Sie mit uns.
Geben Sie ganz einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort ein und finden Sie Ihren Ansprechpartner bei AS Aufzüge.

 

Postleitzahl oder Ort eingeben - Ansprechpartner finden.

24h-Störungsdienst:
0848 84 01 56